• Facebook
  • Xing
  • Flickr
  • Pinterest
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Reddit
E-Mail: sekretariat@hypno-institut.com | Tel.: 0421 - 84 51 74 85
Hypno Institut
  • Start
  • Das Institut
    • Die Therapeuten
    • Terminvereinbarung
  • Leistungen
    • Anwendungsgebiete
      • Angststörungen
      • Phobien
      • Depression
      • Burnout
      • weitere Anwendungsgebiete
    • Seminare & Ausbildungen
      • Yager Therapie
      • Modulares Therapiemanagement Klinische Hypnose (MTM)
        • Ausbildung MTM
        • Weiterbildung MTM
  • Subliminals
    • Frequenzen
  • Kosten
    • Honorar
    • Kostenerstattung
  • Blog
  • Kontakt
  • Suchanfrage
  • Menü Menü

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 22. März 2022 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://hypno-institut.com (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Werbecookies

Auf dieser Website verwenden wir Werbe-Cookies, die es uns ermöglichen, Einblicke in die Ergebnisse der Kampagne zu gewinnen.. Dies geschieht basierend auf einem Profil, das wir basierend auf deinem Verhalten auf https://hypno-institut.com erstellen. Mit diesen Cookies bist du als Website-Besucher mit einer eindeutigen ID verknüpft, können jedoch dein Verhalten und deine Interessen nicht für die Schaltung personalisierter Anzeigen profilieren.

5.4 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

Da diese Cookies als Verfolgungs-Cookie markiert sind, benötigen wir deine Zustimmung, um diese zu platzieren.

5.5 Soziale-Medien-Schaltfläche

Auf unserer Website haben wir Buttons für Facebook eingefügt, um Webseiten (z. B. „Gefällt mir”, „Anheften”) oder Teilen (z. B. „Tweet”) in sozialen Netzwerken wie Facebook zu unterstützen. Diese Buttons verwenden einen Code, der von Facebook selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese Social-Media-Buttons können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, sodass dir eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.

Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten

6. Platzierte Cookies

Wistia

Statistik, Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Wistia für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Wistia Datenschutzerklärung lesen.

Statistik

Name
wistia-video-progress-*
Ablaufdatum
hartnäckig
Funktion
Speichern, ob der Nutzer eingebettete Inhalte gesehen hat

Marketing/Tracking

Name
wistia
Ablaufdatum
hartnäckig
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website

Google Fonts

Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
Google Fonts API
Ablaufdatum
nichts
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Google Maps

Marketing/Tracking

Nutzung

Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
Google Maps API
Ablaufdatum
nichts
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

YouTube

Marketing/Tracking, Funktional

Nutzung

Wir verwenden YouTube für Video-Display. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
GPS
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten
Name
YSC
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Interaktion speichern und verfolgen
Name
PREF
Ablaufdatum
8 Monate
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

Funktional

Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Ablaufdatum
6 Monate
Funktion
Schätzungen der Bandbreite liefern

Facebook

Marketing/Tracking, Funktional

Nutzung

Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Facebook Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Tracking

Name
_fbc
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Letzten Besuch speichern
Name
fbm*
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speichere Benutzer-Details
Name
xs
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Eine eindeutige Sitzungs-ID speichern
Name
fr
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Anzeigenschaltung oder Retargeting anbieten
Name
act
Ablaufdatum
90 Tage
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen
Name
_fbp
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Verfolge Besucher quer über Websiten
Name
datr
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
c_user
Ablaufdatum
30 Tage
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID
Name
sb
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Speichere Browser-Angaben
Name
*_fbm_
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speichere Benutzer-Details

Funktional

Name
wd
Ablaufdatum
1 Woche
Funktion
Festlegung der Bildschirmauflösung
Name
csm
Ablaufdatum
90 Tage
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
actppresence
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Speichern und verfolgen, ob die Browser-Registerkarte aktiv ist

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
brave_page_visited
Ablaufdatum
Funktion
Name
loglevel
Ablaufdatum
Funktion
Name
log-settings
Ablaufdatum
Funktion
Name
analytics_help_seen
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.
 

8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
 

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Institut für angewandte Tiefenhypnose GbR
Heilpraktiker für Psychotherapie & Hypnosetherapeut
Schwachhauser Heerstr. 57
28211 Bremen
Deutschland
Website: https://hypno-institut.com
E-Mail: moc.tutitsni-onpyh@tairaterkes
Telefonnummer: 0471 5962010

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 22. März 2022 synchronisiert

Jameda

Patrick Thoms
Heilpraktiker für Psychotherapie
in Bremen auf jameda

 

Kontakt

Institut für angewandte Tiefenhypnose GbR
Schwachhauser Heerstr. 57
28211 Bremen
Tel.: 0421 – 84 51 74 85
Mail: sekretariat@hypno-institut.com

Hinweis:
Behandlungen finden nur in der Praxis in Bremen statt.

Leistungen

  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsreduktion
  • Burnout
  • Hypnobirthing
  • Bewegungslose Selbsthypnose
  • Selbsthypnose
  • Sporthypnose
  • Angststörungen
  • Phobien
  • Depression
  • Migräne
  • Schlafstörungen

Das Institut

⇒ Institut für angewandte Tiefenhypnose
⇒ Patrick Thoms
⇒ Terminvereinbarung
⇒ Kontakt
⇒ Honorar
⇒ Kostenerstattung

Hypnose

⇒ Was ist Hypnose
⇒ Tiefenhypnose
⇒ Geschichte der Hypnose
⇒ Hypnosetherapie
⇒ Hypnoanalyse
⇒ Ultra Height©

Allgemeines

⇒ FAQ
⇒ Erfahrungsberichte
⇒ Downloads

Blog

  • Hypnosetherapie – Hokos Pokus oder eine wirkliche Therapie?7. April 2022 - 12:18
  • Gedankenreise – Vlog | Zitat Staníslav Grof „Geburt, Tod und Transzendenz“17. September 2021 - 16:59
  • Gedankenreise – Vlog | Frequenztrack „Deep Meditation“13. September 2021 - 16:57
  • Sporthypnose – Die Bedeutung von mentalem Training im Leistungssport10. September 2021 - 16:56
  • Gedankenreise – Vlog | Thema: Gedanken10. September 2021 - 16:50
  • Interview Yager Therapie – Teil 38. April 2018 - 20:33

Klinische Hypnose

⇒ Angststörungen
⇒ Phobien
⇒ Depression
⇒ Migräne
⇒ Schlafstörungen
⇒ Raucherentwöhnung
⇒ Gewichtsreduktion
⇒ Burnout
⇒ Hypnobirthing

SELBSTHYPNOSE

⇒ Selbsthypnose

SPORTHYPNOSE

⇒ Sporthypnose

AUSBILDUNGEN & SEMINARE

⇒ Modulares Therapiemanagement Klinische Hypnose (MTM)
⇒ Yager Therapie
⇒ Selbsthypnose-Seminar

Rechtliches

⇒ Datenschutz
⇒ Impressum
⇒ Disclaimer
⇒ Cookie Richtlinie

© Copyright 2021 - Institut für angewandte Tiefenhypnose | designed by ONMA Online Marketing GmbH | Sitemap | Impressum | Kontakt
Selbsthypnose
Neben einer detaillierten Therapievorbereitung, ist das Erlernen von Selbsthypnose ist ein elementarer Bestandteil einer effektiven Hypnosetherapie. Unsere jahrelange Praxiserfahrung hat gezeigt, dass die spezielle Art der Selbsthypnose, die wir unseren Klienten bei nahezu jeder ursachenorientierten Therapie beibringen, die Behandlung noch effektiver macht. Die Selbsthypnose ist für viele Klienten aber auch ein Geschenk, dass lebenslang genutzt werden kann, um Lebenskrisen und seelische Probleme aller Art zu meistern.
Schließen
Kostenloses Vorgespräch
Möchten Klienten ein seelisches Problem mit Hilfe von Psychotherapie bearbeiten, sind viele Faktoren entscheidend. Dies beginnt mit der Wahl der Therapieform. Ebenso wichtig ist es aber auch, dass Sie sich mit Ihrem Therapeuten und der Umgebung wohl fühlen. Nur so kann man sich vollständig öffnen und die ersten Heilungsschritte zulassen. Ob eine therapeutische Zusammenarbeit Sinn macht, können Klient und Therapeut erst dann entscheiden, wenn sich beide persönlich kennengelernt haben, der Klient die Praxis erlebt hat und alle Fragen, Sorgen oder auch Ängste, die mit der Hypnosetherapie verbunden sind, persönlich besprochen wurden. Unserer Meinung nach, darf dieses erste Gespräch daher nicht mit der Hürde von zusätzlichen Kosten verbunden sein.
Schließen
Therapiesitzungen ohne Zeitbegrenzung
Was ein Klient in einer Hypnosetherapiesitzung erlebt ist nie vorauszusehen. Die Erfahrung zeigt, dass man manchmal sehr schnell zu entscheidenden Punkten kommt, manchmal dauert es aber etwas länger. Auf jeden Fall geht es aber um einen wichtigen Veränderungsprozess, der nicht einfach beendet werden sollte, nur weil die Zeit abgelaufen ist. Egal ob Vorgespräch oder hypnotherapeutische Sitzung, es sollte immer genug Raum für ausführliche Gespräche gegeben sein. Alle therapeutischen Sitzungen sind daher bei uns niemals zeitlich begrenzt. Je nach Therapieablauf können diese dann auch schonmal bis zu 4 Stunden dauern. Die Erfahrung aus vielen Jahren Hypnosetherapie zeigt, dass nur so effektive und nachhaltige Heilungsschritte eingeleitet werden können.
Schließen
Ursachenorientierte Hypnosetherapie
Ein seelisches Problem hat immer eine Ursache, die oft im Unterbewusstsein vergraben liegt. Will man in einer Psychotherapie die seelische Heilung effektiv vorantreiben, ist das Bearbeiten dieser Ursachen ein Weg, der in keiner nachhaltigen Hypnosetherapie fehlen sollte. Mit der Hypnoanalyse und der Yager Therapie nutzen wir am Institut für angewandte Tiefenhypnose zwei der weltweit effektivsten Methoden, die genau dieses Ziel verfolgen. Durch unsere langjährige Erfahrung mit ursachenorientierten Behandlungsverfahren wissen wir, wie diese Methoden am effektivsten einzusetzen sind. Die Methoden der ursachenorientierten Hypnosetherapie lehren wir seit mehreren Jahren ebenfalls im Rahmen von Aus- & Weiterbildungen.
Schließen
Individuell zugeschnittene Therapie
Neben den sog. regressiven, also ursachenaufdeckenden Verfahren, bietet die Hypnosetherapie eine Reihe weiterer ursachen- & ressourcenorientierter Methoden, die zum Therapieerfolg beitragen können. Unsere Therapeuten stammen ursprünglich aus verschiedenen Schulen der Hypnotherapie und haben in vielen Jahren der klinischen Praxis diverse Methoden zu einem Therapiekonzept vereint. Dieses von uns entwickelte Modulare Therapiemanagement für klinische Hypnose zeichnet sich dadurch aus, dass der Therapeut aus einem breiten Strauß von Therapiemodulen diejenigen auswählt, die am besten zu dem Klienten und dem zu heilenden Problem passen. Durch diese individuell zugeschnittene Therapie, kann ein maximaler Therapieerfolg erzielt werden.
Schließen
Effektive Therapievorbereitung
Eine Hypnosetherapie beginnt schon vor der ersten Hypnosesitzung. Neben den Informationen aus dem Vorgespräch bearbeitet der Klient einen Fragebogen. Dieser dient zum einen dem Therapeuten, um Klient und Problem noch besser zu verstehen. Zum anderen ist dieser Fragebogen aber auch der erste Heilungsschritt für den Klienten. Durch das fokussierte Beschäftigen mit dem Problem, werden schon erste Prozesse in Gang gesetzt, die in der Therapie dann weiterverfolgt werden. Des Weiteren bekommt jeder Klient eine spezielle Selbsthypnose-Audiodatei, mit der eine Therapievorbereitung in heimischer Umgebung möglich ist. Es ist erwiesen, dass Menschen viel besser in Hypnose gehen, wenn sie bereits erste Hypnoseerfahrungen gemacht haben. Die Nutzung der therapievorbereitenden Selbsthypnose trägt also wesentlich zu einer effektiven Therapie bei.
Schließen
Mehr als 10 Jahre Erfahrung mit Hypnose
Unsere Therapeuten profitieren von jahrelanger Erfahrung und zahlreichen Ausbildungen. Am Institut für angewandte Tiefenhypnose legen wir ebenfalls Wert darauf, dass sich verschiedene Schulen der Hypnotherapie zu einem Therapiekonzept vereinen. So hat einer unserer Therapeuten als Experte für Hypnoanalyse die ursachenorientierten Elemente in das Konzept eingebracht, während ein weiterer Therapeut als offizieller Ausbilder des American Board of Hypnotherapy die klassischen Elemente nach Milton Erikson beisteuert. So konnten wir im Laufe der Jahre das Therapiekonzept des Modularen Therapiemanagements für klinische Hypnose entwickeln, dass eine umfassende und individuelle Therapie garantiert und so bereits unzähligen Klienten geholfen hat.
Schließen
Therapiebegleitende Audiodateien
Zur Begleitung der Hypnotherapie und für eine stabilisierende Nachbereitung der Hypnose nutzen wir häufig Selbsthypnoseaudios und sogenannte Subliminals. Wird ein individuelles Selbsthypnoseaudio erstellt, nutzt der Klient dieses zu Hause und stabilisiert somit die Therapieerfolge. Dies ist eine Inklusivleistung der Hypnosetherapie. Subliminals sind spezielle 10-minütige Audiodateien mit subliminalen Botschaften über welche dem Unterbewusstsein 500 bis 1000 positive Affirmationen (=positive Sätze, die den gewünschten Zustand ausdrücken) bereitgestellt werden. Zusätzlich sind dort noch spezielle Frequenzen integriert, welche die Aufnahme und Verarbeitung der Affirmationen fördern.
Schließen
Yager Therapie
Yager Therapie ist ein eigenständiges Therapieverfahren, welches bei uns sowohl als solches, aber auch als ursachenorientiertes Therapiemodul innerhalb hypnotherapeutischer Einzelsitzungen zur Anwendung kommt. Yager Therapie gilt als sanftes, ursachenorientiertes Verfahren, weil der Klient für die Heilung keine vergangene Lebenssituation erneut erleben braucht. Auch emotionale Dialoge über die Biographie sind hier nicht notwendig. Es hat sich herausgestellt, dass die Kombination aus Yager Therapie und Hypnosetherapie die effektivste therapeutische Vorgehensweise ist, die bei uns durchgeführt wird.
Schließen
Erprobtes Behandlungskonzept
Durch unsere jahrelange praktische Erfahrung mit Hypnosetherapie haben wir unser Behandlungskonzept stetig verbessern können. Das von uns entwickelte Modulare Therapiemanagement für klinische Hypnose ist intuitiv und kann auf jeden Klienten individuell zugeschnitten werden.
Schließen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verändern
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen