Einträge von Patrick Thoms

Interview Yager Therapie – Teil 1

  Ich wurde im Januar meinem Kollegen Uli Mörchen gefragt, ob ich als Trainer nicht mal ein mehrteiliges Interview bei Facebook über die Yager Therapie machen wollen würde. Selbstverständlich war ich sofort damit einverstanden, weil dieses Behandlungsverfahren eine großartige Möglichkeit ist, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Wir haben zusätzlich noch ein kurzes Video gemacht […]

Gedanken … oder warum es wichtig ist, zu wissen, was man denkt

Wir wissen, dass alles immer mit einem Gedanken anfängt. Jedes Wort, das wir sagen, war vorher ein Gedanke. Jedes Gefühl, das wir fühlen, entspringt einem Gedanken. Alles was wir tun, ist das Resultat eines Gedanken. Wie können wir dieses Wissen also anwenden, um unsere Zukunft zu gestalten? Uns Zeit nehmen ist die Antwort und unsere […]

Ein neues Verständnis von Körper und Geist

[Ein Kommentar zum Artikel „Wo bleibt der disruptive Wandel?“, erschienen in der Ärzte Zeitung vom 28.12.2016] „Keine neuen Medikamente, keine neuen Ideen – kaum eine andere Disziplin tritt derart auf der Stelle wie die Psychiatrie.“ So beginnt der o.g. Artikel. Inhaltlich und fachlich gut geschrieben, war ich doch am Meisten über die Aussagen der dort […]

Hypnobirthing – Entspannte Geburt

Lieber Patrick, Anfang August habe ich noch schwanger an deinem Hypnoseseminar teilgenommen. V.a. interessierte mich die Selbsthypnose wg. der bevorstehenden Geburt. Da du gerne Rückmeldung haben wolltest, ob die Hypnoseanwendung geklappt hat, beschreibe ich dir nun kurz, wie es für mich war. Es war jedenfalls nicht so wie in den amerikanischen youtube Videos, in denen […]

Von England nach Frankreich …. durch den Ärmelkanal …. schwimmend

Zu welchen unglaublichen, sportlichen Höchstleistungen Menschen im Stande sind, zeigte Jörg Fischer am 18. Juli 2016. Nach mehrjähriger Vorbereitung durchquerte er den Ärmelkanal von der Südküste Englands bis nach Frankreich …. schwimmend. Jörg Fischer ist einer der wenigen deutschen Athleten, welche diese Herausforderung gemeistert haben. Dabei hatte er eine wirklich grandiose und liebevolle Unterstützung seiner […]

Das Libet-Experiment oder Wer trifft die Entscheidung

Der Physiologe Benjamin Libet führte Ende der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts einige Experimente zur Untersuchung der willentlichen Handlungsentscheidung des Menschen durch. Libet wollte herausfinden, welchen zeitlichen Zusammenhang es zwischen der bewussten Wahrnehmung einer subjektiven Entscheidung und der dazugehörigen Nervenaktivität im Körper gibt. Dazu verwendete er ein EEG (zur Messung der Gehirnaktivität) und ein EMG […]

Schwere depressive Episode

Hallo Herr Thoms, (…) Ich möchte mich auf diesem Weg nochmals bei Ihnen bedanken. Seit ich bei Ihnen war, geht es mir sehr gut. Alle Symtome der Depression sind verschwunden. Ich fühle mich das erste mal seit ca. 6 Jahren normal und ausgeglichen. Es ist wohl wirklich so, dass alle bisherigen Therapien/Medikamente nicht die Ursache […]

Kostenübernahme für Hypnosetherapie nach Unfall, Einbruchdiebstahl / Raub und Brand

Die Continentale übernimmt ab sofort die Kosten für psychologische Soforthilfe nach Unfall, Einbruchdiebstahl / Raub und Brand, unabhängig vom Therapieverfahren. Die Kostenübernahme für Versicherte gilt hierbei auch für Heilpraktiker für Psychotherapie. Unter http://www.continentale.info/schnelle-hilfe finden Versicherte unkomplizierte Hilfe. Zu diesem Thema führte der Verband freier Psychotherapeuten (VfP) ein Gespräch mit Robert Zellerer, Landesdirektor Unternehmensverbund Continentale a.G.. […]

Klinische Hypnose bei multiplem Beschwerdebild

Sind Körper, Geist und Seele nicht in Balance, so kann sich dies in Form sehr unterschiedlicher Beschwerden zeigen, z.b. Ängsten, verändertem Essverhalten, Schlafstörungen oder auch sozialen Konflikten. Bei Anwendung der Hypnoanalyse zur Ursachenidentifikation können manchmal fantastische und unerklärbare Dinge geschehen, die dann aber trotzdem die gewünschte Veränderung bewirken.  

Der therapeutische Nutzen anderer Bewusstseinszustände

Wenn wir den Begriff „andere Bewusstseinszustände“ hören, verknüpfen wir dies gedanklich häufig mit der Einnahme von (illegalen) Drogen, von denen eine Gefahr für unsere Gesundheit ausgehen kann. Der Grund dafür ist schlicht und einfach unsere Konditionierung. Dabei sind andere Bewusstseinszustände alles andere als gefährlich. Ganz im Gegenteil. Sie sind eine Hilfe und manchmal auch die […]